Leadership

Leadership Inhouse Training für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister

Führen mit Wirkung. Inspirieren statt verwalten.

Entwickeln Sie Ihre Führungskräfte zu echten Leadership-Persönlichkeiten, die Wandel gestalten, Teams stärken und Verantwortung leben – gerade in regulierten, anspruchsvollen Umfeldern wie Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern.


Warum Leadership heute neu gedacht werden muss

Digitale Transformation, Fachkräftemangel, regulatorischer Druck und hybride Arbeitsmodelle fordern Führungskräfte wie nie zuvor.
Klassisches Management reicht nicht mehr – es braucht Leadership-Kompetenz:

  • Klarheit in der Führung, auch unter Unsicherheit
  • Empathie und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Veränderungsfähigkeit in agilen und regulierten Organisationen
  • Vorbildfunktion in Kultur, Verantwortung und Integrität

Unser Inhouse Leadership Training vermittelt praxisnah, wie Führungskräfte diese Kompetenzen im Alltag leben – individuell, ergebnisorientiert und mit messbarem Mehrwert.


Ziele des Leadership Inhouse Trainings

  • Entwicklung eines modernen Führungsverständnisses („Leadership Mindset“)
  • Stärkung von Selbstführung und Resilienz
  • Kommunikation & Feedback als Führungsinstrument
  • Motivation, Konfliktlösung und Teamsteuerung
  • Agile Leadership & Change Management
  • Transfer in die eigene Führungspraxis

Besonderheiten für den Finanzsektor

Wir verstehen die spezifischen Anforderungen von Banken, Versicherungen, Leasing-, Factoring- und Kapitalverwaltungsgesellschaften.
Unsere Leadership-Trainings integrieren branchenspezifische Aspekte:

  • Führung in regulierten Umfeldern (BaFin, MaRisk, ESG, DORA)
  • Compliance-konformes Verhalten als Führungsaufgabe
  • Leadership in Matrix- und Konzernstrukturen
  • Vertrauen, Verantwortung und Kulturwandel im Finanzsektor

Methodik & Format

  • Inhouse oder Online, in deutscher oder englischer Sprache
  • Modularer Aufbau: 1–3 Tage, optional Coaching-Module
  • Praxisorientierte Methoden: Fallstudien, Peer-Coaching, Transferaufgaben
  • Trainer:innen mit Leadership- und Branchenhintergrund

Auf Wunsch mit Follow-up-Coaching, 360°-Feedback oder Führungsleitbild-Entwicklung.


Typische Zielgruppen

  • Führungskräfte auf Bereichs-, Abteilungs- oder Teamleiterebene
  • Nachwuchsführungskräfte (High Potentials)
  • Projekt- und Change-Manager
  • Vorstände und Executives mit Transformationsverantwortung

Ihr Nutzen

  • Erhöhte Führungskompetenz und Mitarbeiterbindung
  • Mehr Wirksamkeit und Vertrauen im Team
  • Verbesserte Kommunikation & Entscheidungsqualität
  • Stärkere Veränderungsbereitschaft und Umsetzungsstärke
  • Nachhaltige Wirkung durch Transfer in die Praxis

Jetzt unverbindlich anfragen

Sie möchten Ihre Führungskräfte gezielt entwickeln?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihr Leadership-Programm gestalten.