
DORA Inhouse Training für Banken, Versicherungen & Finanzdienstleister
IT-Risiken verstehen. Resilienz aufbauen. Regulierung erfüllen.
Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) führt die EU einen neuen verbindlichen Rahmen für die digitale Widerstandsfähigkeit von Finanzunternehmen ein.
Unser DORA Inhouse Training vermittelt praxisnah, wie Sie die Anforderungen an IKT-Risikomanagement, Governance, Incident Response und Third-Party Risk Management erfolgreich umsetzen – strukturiert, compliance-sicher und auditfest.
Warum DORA jetzt entscheidend ist
Ab Januar 2025 wird DORA verbindlich für nahezu alle Finanzunternehmen in der EU:
- Banken, Versicherungen, Zahlungsdienstleister, KVGs, Wertpapierinstitute, FinTechs
- sowie deren IKT-Dienstleister und Cloud-Anbieter
DORA bündelt bisher fragmentierte IT-Anforderungen aus BAIT, VAIT, MaRisk und EBA-Leitlinien und schafft erstmals einheitliche EU-weite Standards für:
- IKT-Governance & Verantwortlichkeiten
- IKT-Risikomanagement & Incident Reporting
- Prüfung & Überwachung von Drittanbietern (Outsourcing, Cloud)
- Digitale Betriebsresilienz & Business Continuity
- Testprogramme & Penetrationstests
Unser Training zeigt, wie Sie Ihr Institut zielgerichtet auf DORA vorbereiten – mit klarer Rollenverteilung, realistischen Prioritäten und auditfähiger Dokumentation.
Ziele des DORA Inhouse Trainings
- Verständnis der gesetzlichen Anforderungen & Fristen
- Aufbau eines IKT-Risikomanagement-Frameworks nach DORA
- Ableitung von Verantwortlichkeiten & Governance-Strukturen
- Entwicklung eines Incident- & Crisis-Response-Prozesses
- Umsetzung von Drittanbieter- & Cloud-Risikomanagement
- Vorbereitung auf aufsichtliche Prüfungen & Audits
- Integration in bestehende MaRisk-, BAIT- und ISO-Frameworks
Branchenspezifischer Fokus: Regulierte Finanzunternehmen
Unsere DORA-Trainings sind speziell auf die Realität der Finanzindustrie zugeschnitten:
- Banken & Zahlungsdienstleister: DORA-Anforderungen vs. BAIT / EBA ICT Guidelines
- Versicherungen: DORA-Abgleich mit VAIT / MaGo
- Kapitalverwaltungsgesellschaften & Fonds: IKT-Risiko-Reporting & Outsourcing-Verträge
- FinTechs & Cloud-Dienstleister: Schnittstellen, Meldepflichten, Audits
- Interne Revision, Compliance, Risikomanagement: Rollen, Verantwortlichkeiten, Prüfverfahren
Formate & Methoden
- Inhouse, Online oder Hybrid
- 1–2 Tage (Grundlagen & Vertiefung)
- Praxisnahe Fallstudien & DORA-Gap-Check
- Templates & Checklisten zur sofortigen Umsetzung
- Optional: Follow-up-Workshop zur Implementierung
Auf Wunsch inklusive Audit-Vorbereitung oder DORA-Reifegradanalyse.
Zielgruppen
- Vorstände & Geschäftsleitungen
- Informationssicherheitsbeauftragte (CISO)
- Compliance-, Risk- & Audit-Funktionen
- IT-Leitung, Outsourcing- & BCM-Verantwortliche
- Datenschutz- und Governance-Teams
Ihr Nutzen
- Rechts- & Compliance-Sicherheit bei DORA-Umsetzung
- Effiziente Integration in bestehende Governance-Systeme
- Auditfähige Dokumentation & Prüfvorbereitung
- Reduzierte Risiken durch klare Zuständigkeiten
- Gestärkte digitale Resilienz & Krisenfestigkeit
Jetzt Beratung anfordern
Bereiten Sie Ihr Institut optimal auf DORA vor – mit einem maßgeschneiderten Inhouse-Training für Ihre Teams.
Praxisnah, regulatorisch fundiert und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.