Compliance

Compliance Inhouse Training für Banken, Versicherungen & Finanzdienstleister

Regelkonform handeln. Vertrauen schaffen. Risiken vermeiden.

Ein starkes Compliance-Management-System (CMS) ist in regulierten Branchen kein Nice-to-have, sondern Pflicht.
Unser Compliance Inhouse Training vermittelt praxisnah, wie Sie aufsichtsrechtliche, organisatorische und ethische Anforderungen erfüllen – im Einklang mit MaRisk, KAMaRisk, ZAG-MaRisk, WpI-MaRisk, MaGo, MaComp, DIN ISO 37301:2021 und IDW PS 980.


Warum Compliance heute erfolgsentscheidend ist

Zunehmende regulatorische Komplexität, Digitalisierung, ESG-Vorgaben und neue EU-Verordnungen (DORA, MiCAR, AMLR) stellen Finanzunternehmen vor enorme Herausforderungen.
Ein funktionierendes Compliance-System schützt nicht nur vor Bußgeldern und Reputationsverlust, sondern stärkt Kultur, Governance und Vertrauen – intern wie extern.

Unsere Inhouse Trainings verbinden Regulatorik, Governance und Praxis zu nachhaltiger Compliance-Kompetenz auf allen Ebenen.


Sieben spezialisierte Varianten unserer Compliance-Trainings


MaRisk – Compliance im Sinne der Mindestanforderungen an das Risikomanagement

Die MaRisk definieren klare Erwartungen an das Compliance-Management in Banken.
Training-Inhalte:

  • Aufbau eines MaRisk-konformen CMS (AT 4.4.2, AT 5, BT 1.2)
  • Aufgaben & Verantwortlichkeiten des Compliance-Beauftragten
  • Verzahnung mit Risikomanagement, Interner Revision & Governance
  • Anforderungen aus der MaRisk-Novelle 2024
  • Verbindung zu BAIT, ESG und DORA

KAMaRisk – Compliance für Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs)

Für KVGs gelten spezifische Anforderungen nach KAMaRisk und KAGB.
Training-Inhalte:

  • Aufgaben und Unabhängigkeit der Compliance-Funktion (B.1.3)
  • Überwachung von Interessenkonflikten & Mitarbeitergeschäften
  • Verbindung zu ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen
  • Compliance-Berichterstattung & Prüfungsanforderungen

ZAG-MaRisk – Compliance für Zahlungs- und E-Geldinstitute

Zahlungsinstitute unterliegen nach ZAG strengen Kontrollpflichten.
Training-Inhalte:

  • Aufbau eines Compliance-Frameworks gemäß § 27 ZAG
  • Schnittstellen zu IKS, Geldwäsche & IT-Sicherheit
  • Pflichten gegenüber der BaFin & Bundesbank
  • Verbindung zu DORA, PSD2 & AMLR

WpI-MaRisk – Compliance für Wertpapierinstitute

Mit Inkrafttreten von WpIG, IFD und IFR gelten neue Compliance-Anforderungen.
Training-Inhalte:

  • Aufbau & Aufgaben der Compliance-Funktion nach WpI-MaRisk
  • Verbindung zu MiFID II / MiFIR / WpHGMaAnzV
  • Anforderungen an Risk Appetite, Berichterstattung & Governance
  • Schnittstellen zu MaComp und ESG-Offenlegung

MaGo – Compliance im Versicherungsbereich

Die MaGo definieren Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherern.
Training-Inhalte:

  • Aufbau eines Compliance-Systems nach § 29 VAG & MaGo-Modul B.3
  • Integration in Governance, ORSA & interne Kontrolle
  • Schnittstellen zu VAIT, ESG und Nachhaltigkeitsstrategie
  • Aufsichtsanforderungen & Prüfung durch BaFin

MaComp – Compliance für Wertpapierdienstleistungen

Die MaComp (Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und weitere Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten) konkretisieren MiFID II.
Training-Inhalte:

  • Aufgaben der Compliance-Funktion gemäß BT 1 bis BT 4
  • Anforderungen an Interessenkonfliktmanagement & Kundenberatung
  • Verbindung zu WpHG, WpDVerOV & ESG-Offenlegung
  • Berichtspflichten & Prüfungsorganisation

DIN ISO 37301:2021 & IDW PS 980 – Internationale & Prüfungsstandards für CMS

Diese Standards bilden die Basis für systematische, prüfbare Compliance-Management-Systeme – auch außerhalb der Regulierung.
Training-Inhalte:

  • Aufbau & Bewertung eines CMS nach DIN ISO 37301
  • Verbindung zu IDW PS 980 (Angemessenheit & Wirksamkeit)
  • Integration in IKS, Risikomanagement & Governance
  • Vorbereitung auf Prüfungen & Zertifizierungen

Formate & Methoden

  • Inhouse, Online oder Hybrid
  • 1–3 Tage, modular aufgebaut
  • Praxisbeispiele, Checklisten & Simulationen
  • Trainer:innen mit Erfahrung aus BaFin, Wirtschaftsprüfung & Aufsicht
  • Optional: Compliance-Audit, Reifegradanalyse oder Follow-up-Coaching

Zielgruppen

  • Compliance Officer & Beauftragte
  • Risikomanager:innen & Interne Revision
  • Fach- & Führungskräfte in Governance & Recht
  • Geschäftsleitung & Aufsichtsgremien
  • ESG-, IT- & Datenschutzbeauftragte

Ihr Nutzen

  • Regulatorisch sicheres Compliance-Framework
  • Transparente Verantwortlichkeiten & Governance
  • Audit- & prüfungsfähige Prozesse
  • Verzahnung von Compliance, Risiko & Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Stärkung der Unternehmenskultur

Jetzt unverbindlich anfragen

Stärken Sie die Compliance-Kompetenz Ihrer Organisation – praxisnah, regulatorisch fundiert und nachhaltig.
Wir gestalten Ihr Compliance Inhouse Training individuell nach Branche, Aufsichtsregime und Reifegrad.