AMLR & 6AMLD

AMLR & 6AMLD Inhouse Training für Banken, Versicherungen & Finanzdienstleister

Neue EU-Geldwäschevorgaben verstehen. Risiken minimieren. Compliance sichern.

Die neue EU-Geldwäscheverordnung (AMLR) und die 6. Geldwäscherichtlinie (6AMLD) verändern das gesamte AML/CFT-System in Europa – mit direkten Auswirkungen auf Banken, Versicherungen, Zahlungsdienstleister, Asset Manager, Krypto-Unternehmen und FinTechs.
Unser Inhouse Training zu AMLR & 6AMLD bereitet Ihre Organisation umfassend auf die neuen Pflichten vor – praxisnah, risikoorientiert und auditfest.


Warum AMLR & 6AMLD jetzt relevant sind

Mit der AMLR (Anti-Money Laundering Regulation) führt die EU erstmals eine einheitliche, direkt geltende Verordnung zur Geldwäscheprävention ein.
Gleichzeitig ergänzt die 6AMLD bestehende Vorgaben um erweiterte Haftung, Sanktionen und neue Tatbestände.

Das bedeutet:

  • Vereinheitlichung der AML/CFT-Regeln in der gesamten EU
  • Neue zentrale EU-Aufsicht (AMLA) mit direkter Prüfkompetenz
  • Erhöhte Sorgfaltspflichten für Hochrisiko-Kunden & Drittstaaten
  • Erweiterte Definitionen von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsdelikten
  • Erweiterte persönliche Haftung für Leitungsorgane
  • Stärkere Anforderungen an Gruppenweite Compliance & Reporting

Unser Training zeigt, was die neuen Regelungen konkret für Ihre Organisation bedeuten – und wie Sie Ihre Prozesse rechtzeitig anpassen.


Ziele des AMLR & 6AMLD Inhouse Trainings

  • Verständnis der neuen EU-Verordnung (AMLR) und Richtlinie (6AMLD)
  • Analyse der Auswirkungen auf bestehende AML-Frameworks (GwG, MaRisk-Compliance)
  • Aufbau oder Anpassung einer risikobasierten AML-Strategie
  • Entwicklung eines Compliance-Governance-Modells nach EU-Standard
  • Erfüllung neuer Melde-, Dokumentations- und Haftungsanforderungen
  • Integration von Krypto-Assets, ESG-Risiken & Third-Party-Kontrollen
  • Vorbereitung auf aufsichtliche Prüfungen (BaFin, AMLA, FIU)

Branchenspezifischer Fokus: Finanzdienstleistungen

Unsere AMLR/6AMLD-Trainings sind gezielt auf die Anforderungen der Finanzwirtschaft zugeschnitten:

  • Banken & Kreditinstitute: Anpassung interner Sicherungssysteme, Group-AML-Policy
  • Versicherungen & Kapitalverwaltungsgesellschaften: Integration in Governance & Risiko-Frameworks
  • Zahlungsdienstleister & FinTechs: Enhanced Due Diligence, PEP-Prüfung, Monitoring
  • Krypto-Unternehmen: Umsetzung von AMLR-Pflichten für CASPs nach MiCAR
  • Compliance- & Risk-Funktionen: Überwachung, Audit-Vorbereitung, Reporting-Pflichten

Formate & Methoden

  • Inhouse, Online oder Hybrid
  • 1–2 Tage (Grundlagen & Vertiefung)
  • Interaktive Case Studies & Risiko-Workshops
  • Praxisbeispiele zu AMLR-Gap-Analysen & 6AMLD-Implementierung
  • Optional: Follow-up-Coaching oder Audit-Begleitung

Auf Wunsch mit AMLR-Readiness-Check oder Gruppenweiten Compliance-Review.


Zielgruppen

  • Geldwäschebeauftragte & AML-Officer
  • Compliance- und Risikomanager:innen
  • Vorstände & Geschäftsleitungen
  • Interne Revision & Audit-Teams
  • Legal- & Governance-Verantwortliche

Ihr Nutzen

  • Rechtssichere Umsetzung der AMLR & 6AMLD-Pflichten
  • Verbesserte Auditfähigkeit und Aufsichts-Compliance
  • Risikoorientiertes AML-Framework nach EU-Standard
  • Klar definierte Verantwortlichkeiten & Haftungssicherheit
  • Praktische Umsetzungshilfen & Prozessoptimierung

Jetzt Beratung anfordern

Bereiten Sie Ihre Organisation optimal auf die neuen EU-Vorgaben vor.
Wir gestalten Ihr AMLR & 6AMLD Inhouse Training individuell – mit Fokus auf Ihre Prozesse, Risiken und regulatorischen Anforderungen.