EU AI Act

EU AI Act – Das neue KI-Regelwerk für Europa

Die Verordnung (EU) 2024/1689 – auch bekannt als EU AI Act – ist das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Ab 2026 gilt sie verbindlich in allen Mitgliedstaaten und betrifft nahezu alle Organisationen, die KI-Systeme entwickeln, einsetzen oder vertreiben.

Unser Inhouse Training „EU AI Act“ vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die rechtlichen Anforderungen, die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und konkrete Umsetzungsschritte zur KI-Compliance.


Ziele des Trainings

  • Verständnis der EU-KI-Verordnung (Struktur, Anwendungsbereich, Fristen)
  • Einordnung der Risikoklassen für KI-Systeme (verbotene, Hochrisiko-, Transparenzpflichtige Systeme)
  • Überblick über die Pflichten für Anbieter, Betreiber und Nutzer
  • Ableitung von Compliance-Anforderungen für den Finanzsektor (Banken, Versicherungen, Zahlungsdienstleister)
  • Aufbau eines internen KI-Governance-Frameworks
  • Vorbereitung auf Audit-, Dokumentations- und Meldepflichten

Inhalte

  1. Rechtlicher Rahmen: Aufbau, Ziele und Geltungsbereich des EU AI Act
  2. Risikobasierter Ansatz: Einteilung und Pflichten je nach Risikokategorie
  3. Hochrisiko-KI-Systeme: Anforderungen an Dokumentation, Datenqualität, Human Oversight
  4. Transparenz & Kennzeichnungspflichten: Umgang mit Chatbots, Deepfakes & generativer KI
  5. Aufsichts- & Haftungsfragen: Rolle der nationalen Behörden (z. B. BaFin, BNetzA, BSI)
  6. Schnittstellen zu DSGVO, DORA, MiCAR, NIS2 und ESG
  7. Praxisbeispiele & Branchenfokus: Finanzdienstleistungen, Industrie, öffentlicher Sektor
  8. Checkliste & Aktionsplan: Schritt-für-Schritt zur KI-Compliance

Zielgruppe

  • Compliance- und Risiko-Verantwortliche
  • Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Geschäftsleiter und Vorstände
  • KI-Entwickler und Projektverantwortliche
  • Rechtsabteilungen & interne Revision

Ihr Nutzen

  • Frühzeitige Vorbereitung auf die Anforderungen des EU AI Act
  • Minimierung regulatorischer und reputativer Risiken
  • Praktische Umsetzungshilfen für Governance, Dokumentation und Risikobewertung
  • Schulung auf aktuelle Entwicklungen – inkl. deutsches Durchführungsgesetz (KIVO-DG)

Format & Durchführung

  • Inhouse oder Online-Training
  • Dauer: 1–2 Tage, individuell anpassbar
  • Sprachen: Deutsch oder Englisch
  • Optional: Workshop zur internen Gap-Analyse & KI-Compliance Roadmap

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicher und effizient auf die neuen Anforderungen der EU-KI-Verordnung vorbereiten – mit einem maßgeschneiderten Inhouse Training von unseren Expert:innen für Regulatorik, IT-Compliance und Künstliche Intelligenz.