
ESG & Sustainable Finance Inhouse Training für Banken, Versicherungen & Finanzdienstleister
Nachhaltigkeit verstehen. Regulierung umsetzen. Wirkung erzielen.
ESG ist kein Trend – es ist eine Pflicht und Chance zugleich.
Mit unserem Inhouse Training zu ESG & Sustainable Finance befähigen wir Ihre Führungskräfte, Compliance-Teams und Fachabteilungen, Nachhaltigkeit systematisch in Strategie, Prozesse und Reporting zu integrieren – praxisnah, regulatorisch sicher und wirkungsorientiert.
Warum ESG jetzt zur Kernkompetenz wird
Die europäische Finanzwirtschaft befindet sich mitten im größten Transformationsprozess der letzten Jahrzehnte.
Regulatorische Initiativen wie EU-Taxonomie, SFDR, CSRD und ESG-Risikomanagement (EBA, BaFin) verlangen von Finanzinstituten mehr als nur Nachhaltigkeitsberichte:
- Nachweis der Nachhaltigkeitswirkung in Produkten und Prozessen
- Integration von ESG-Risiken in Risikomanagement & Kreditvergabe
- Erfüllung von Offenlegungspflichten (SFDR, CSRD)
- Nachhaltige Produktentwicklung im Einklang mit Kundenerwartungen
- Greenwashing-Prävention & Reputationsschutz
Unser Inhouse Training vermittelt, wie Sie ESG im Tagesgeschäft leben – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung.
Ziele des ESG Inhouse Trainings
- Verständnis der regulatorischen ESG-Anforderungen (EU-Taxonomie, SFDR, CSRD, MaRisk-ESG)
- Aufbau von ESG-Kompetenz im Risikomanagement & Controlling
- Entwicklung von nachhaltigen Finanzprodukten & Investitionsstrategien
- Integration von Nachhaltigkeitszielen in Governance & Strategie
- Kommunikation & Reporting gemäß EU-Standards
- Bewusstsein für Reputations-, Haftungs- und ESG-Risiken
Branchenspezifischer Fokus: Finanzdienstleistungen
Wir kennen die Herausforderungen in regulierten Umfeldern – ob Bank, Versicherung, KVG, Leasing- oder Factoring-Gesellschaft:
- Umsetzung der BaFin-Leitlinien zu Nachhaltigkeitsrisiken
- ESG-Integration in Kredit-, Anlage- und Underwriting-Prozesse
- Aufbau von ESG-KPIs & internen Reporting-Systemen
- Verbindung von Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit
- Schulung von Führungskräften und Fachabteilungen für ESG-Readiness
Formate & Methoden
- Inhouse, Hybrid oder Online
- 1–3 Tage, modular aufgebaut
- Interaktiv: Fallstudien, ESG-Simulationen, Praxisworkshops
- Trainer:innen mit Erfahrung in Bankenaufsicht, Compliance & Nachhaltigkeit
- Optional: ESG-Assessment oder Pre-Audit zur Standortbestimmung
Auf Wunsch: Ergänzung durch ESG-Risikoanalyse, CSRD-Beratung oder Nachhaltigkeitskommunikation.
Zielgruppen
- Vorstände, Geschäftsleitung, Bereichsleiter:innen
- Nachhaltigkeits- & ESG-Beauftragte
- Compliance- und Risikomanagement-Teams
- Produktentwicklung, Kredit- & Investmentbereiche
- HR und Unternehmenskommunikation
Ihr Nutzen
- Regulatorische Sicherheit im Umgang mit ESG-Anforderungen
- Verknüpfung von Nachhaltigkeit & Geschäftserfolg
- Verbesserte ESG-Ratings & Reputation
- Nachhaltige Kundenzufriedenheit & Investorenvertrauen
- Messbare Fortschritte in der Transformation
Jetzt Beratung anfordern
Bringen Sie ESG in Ihre Organisation – fundiert, praxisnah und branchenfokussiert.
Wir gestalten Ihr ESG-Inhouse-Training individuell nach Reifegrad, Zielen und Geschäftsmodell.